Schiff´s-Liste
der Volksmarine

| zurück | e-Mail | Gästebuch | Meldeliste | Portal der Volksmarine |







Schiff´s-Liste der Volksmarine


[ Hier gibt´s Bilder zu Schiffen und Boote der Volksmarine ]
[ Koni Info´s hier ]   [ Parchim Info´s hier ]   [ Riga Info´s hier ]




Schiffe und Boote der ehemaligen DDR-Volksmarine
sortiert nach Klassen und Namen

(Stand 1990)






  • Fregatte Koni-I Klasse

    • Berlin (142)
    • Halle (143)
    • Rostock (141)

    zurück zum Seitenanfang


  • Fregatte Riga Klasse

    • Ernst Thälmann (401)
    • Friedrich Engels (702)
    • Karl Marx (601)
    • Karl Liebknecht (502)

    zurück zum Seitenanfang


  • Korvette Tarantul-I Klasse

    • Fritz Globig
    • Albin Köbis
    • Hans Beimler
    • Paul Eisenschneider
    • Rudolf Egelhofer

    zurück zum Seitenanfang


  • Korvette Parchim Klasse

    • Angermünde (214)
    • Bad Doberan (222)
    • Bergen (213)
    • Bützow (244)
    • Gadebusch (211)
    • Grevesmühlen (212)
    • Güstrow (223)
    • Ludwigslust (232)
    • Lübz (221)
    • Parchim (242)
    • Perleberg (243)
    • Prenzlau (231)
    • Ribnitz-Damgarten (233)
    • Teterow (234)
    • Waren (224)
    • Wismar (241)

    zurück zum Seitenanfang


  • Korvette BALCOM 10 Klasse

    • Ostseebad Binz
    • Ostseebad Sellin
    • Sassnitz

    zurück zum Seitenanfang


  • Torpedoboote P6 und Shershen Klasse

    • Adam Kuckhoff
    • Anton Saefkow
    • Artur Becker
    • Arvid Harnack
    • Bernhard Bästlein
    • Bruno Kühn
    • Edgar Andre
    • Erich Kuttner (nur P6)
    • Ernst Grube (nur Shershen)
    • Ernst Schneller
    • Fiete Schluze
    • Fritz Behn
    • Fritz Heckert
    • Fritz Lesch (nur P6 )
    • Fritz Riedel (nur P6 )
    • Hanno Günther (nur P6 )
    • Hans Beimler (nur P6)
    • Hans Coppi
    • Heinz Kapelle
    • Herbert Balzer (nur P6)
    • Josef Römer (nur P6 )
    • Julius Adler (nur P6)
    • Max Roscher (nur P6)
    • Rudi Arndt (nur P6)
    • Rudolf Breitscheid
    • Walter Husemann (nur Shershen)
    • Wilhelm Florin (nur Shershen)
    • Wilhelm Leuschner (nur P6)
    • Willi Bänsch
    • Wolfgang Thiess (nur P6)

    zurück zum Seitenanfang


  • Torpedoboote Forelle Klasse

    • M0
    • M5
    • M6

    zurück zum Seitenanfang


  • Leichte Torpedoboote Hydra 58 Klasse

    • Möwe

    zurück zum Seitenanfang


  • Leichte Torpedoboote Iltis 63/63.3 Klasse

    • 63.1
    • 63.2
    • 63.3
    • 63.31
    • 63.32
    • 63.33
    • 63.34
    • 63.35
    • 63.36
    • 63.301 (dieses und folgende: 63.3 Klasse)
    • 63.302
    • 63.303
    • 63.304
    • 63.305
    • 63.306
    • 63.307
    • 63.308
    • 63.309
    • 63.310
    • 63.311
    • 63.312
    • 63.313
    • 63.314
    • 63.315
    • 63.316
    • 63.317
    • 63.318
    • 63.319
    • 63.320
    • 63.321
    • 63.322
    • 63.323
    • 63.324
    • 63.325
    • 63.326
    • 63.327
    • 63.328
    • 63.329
    • 63.330

    zurück zum Seitenanfang


  • Leichte Torpedoboote Hydra 68/68.2/81 Klasse

    • 68.1
    • 68.2
    • 68.201 (Dieses und folgende: 68.2 Klasse)
    • 68.202
    • 68.203
    • 68.204
    • 68.205
    • 68.206
    • 68.207
    • 68.208
    • 68.209
    • 68.210
    • 68.211
    • 68.212
    • 68.213
    • 68.214
    • 68.215
    • 68.216
    • 68.217
    • 68.218
    • 68.219
    • 68.220
    • 68.221
    • 68.222
    • 68.223
    • 68.224
    • 68.225
    • 68.226
    • 81. (Klasse Hydra 81)

    zurück zum Seitenanfang


  • Kleine Torpedoboote Projekt 131

    • 131.1
    • 131.2
    • 131.3
    • 131.4
    • 131.401
    • 131.402
    • 131.403
    • 131.404
    • 131.405
    • 131.406
    • 131.407
    • 131.408
    • 131.409
    • 131.410
    • 131.411
    • 131.412
    • 131.413
    • 131.414
    • 131.415
    • 131.416
    • 131.417
    • 131.418
    • 131.419
    • 131.420
    • 131.421
    • 131.422
    • 131.423
    • 131.424
    • 131.425
    • 131.426
    • 131.427
    • 131.428
    • 131.429
    • 131.430

    zurück zum Seitenanfang


  • Raketenboote Osa I-Klasse

    • Albert Gast
    • Albin Köbis
    • August Lüttgens
    • Fritz Gast
    • Heinrich Dorrenbach
    • Josef Schares
    • Karl Meseberg
    • Max Reichpietsch
    • Otto Tost
    • Paul Eisenschneider
    • Paul Schulz
    • Paul Wieczorek
    • Richard Sorge
    • Rudolf Eglhofer
    • Walter Krämer

    zurück zum Seitenanfang


  • MSR kurz Projekt 89 (KondorI-Klasse)

    • Ahrenshoop (89.1)
    • Altentreptow (89.1)
    • Anklam (89.1)
    • Bansin (89.1)
    • Bergen (89.1)
    • Boltenhagen (89.1)
    • Demmin (89.1)
    • Graal-Müritz (89.1)
    • Greifswald (89.1)
    • Kirchdorf (89.1)
    • Klütz (89.1)
    • Kühlungsborn (89.1)
    • Malchin (89.1)
    • Neustrelitz (89.1)
    • Pasewalk (89.1)
    • Prerow (89.1)
    • Rerik (89.1)
    • Templin (89.1)
    • Ueckermünde (89.1)
    • Vitte (89.1)
    • Zingst (89.1)

    zurück zum Seitenanfang


  • MSR lang Projekt 89 (KondorII-Klasse)

    • Altenburg (89.2)
    • Bernau (89.2)
    • Bitterfeld (89.2)
    • Dessau (89.2)
    • Eilenburg (89.2)
    • Eisleben (89.2)
    • Genthin (89.2)
    • Gransee (89.2)
    • Grimma (89.2)
    • Hettstedt (89.2)
    • Jüterbog (89.2)
    • Kamenz (89.2)
    • Kyritz (89.2)
    • Neuruppin (89.2)
    • Oranienburg (89.2)
    • Pritzwalk (89.2)
    • Rathenow (89.2)
    • Riesa (89.2)
    • Röbel (89.2)
    • Rosslau (89.2)
    • Schönebeck (89.2)
    • Sömmerda (89.2)
    • Stralsund (89.2)
    • Strasburg (89.2)
    • Tangerhütte (89.2)
    • Wilhelm-Pieck-Stadt-Guben (89.2)
    • Wittstock (89.2)
    • Wolgast (89.2)
    • Zeitz (89.2)
    • Zerbst (89.2)

    zurück zum Seitenanfang


  • RPi Schwalbe Klasse

    • 1.BA

      • 508/1
      • 508/2
      • 508/3
      • 508/4
      • 508/5
      • 508/6

    • 2.BA

      • Aue
      • Eisenach
      • Eisleben
      • Forst
      • Freiberg
      • Görlitz
      • Gotha
      • Greiz
      • Jena
      • Kamenz
      • Köthen
      • Meissen
      • Pössneck
      • Prenzlau
      • Senftenberg
      • Waren
      • Zeitz
      • Zwickau
      • 7/1
      • 8/2
      • 9/3
      • 10/4
      • 11/5
      • 12/6

    • 3.BA

      • Anklam
      • Borna
      • Brandenburg
      • Burg
      • Calbe
      • Wurzen
      • Güstrow
      • Hagenow
      • Ilmenau
      • Luckenwalde
      • Meiningen
      • Nauen
      • Sonneberg
      • Stendal
      • Sternberg
      • Torgau
      • Weimar
      • Weisswasser

    zurück zum Seitenanfang


  • MLR Habicht Klasse

    • 2003 (kurz)
    • 2005 (kurz)
    • Bergen (lang)
    • Frankfurt/Oder (lang)
    • Greifswald (lang)
    • Neubrandenburg (kurz)
    • Cottbus (kurz)
    • Sassnitz (kurz)
    • Schwerin (kurz)
    • Stralsund (lang)
    • Wolgast (lang)

    zurück zum Seitenanfang


  • MLR Krake Klasse

    • Berlin
    • Dresden
    • Erfurt
    • Gera
    • Magdeburg
    • Halle
    • Potsdam
    • Rostock
    • Karl-Marx-Stadt
    • Leipzig

    zurück zum Seitenanfang


  • U-Jäger SO1 Klasse

    • Adler
    • Albatros
    • Bussard
    • Elster
    • Falke
    • Habicht
    • Kormoran
    • Kranich
    • Möwe
    • Reiher
    • Sperber
    • Weihe

    zurück zum Seitenanfang


  • U-Jäger Hai Klasse

    • Bad Doberan
    • Bützow
    • Gadebusch
    • Grevesmühlen
    • Ludwigslust
    • Lübz
    • Parchim
    • Perleberg
    • Ribnitz-Damgarten
    • Sternberg
    • Teterow
    • Werdau
    • Wismar
    • 12.1

    zurück zum Seitenanfang


  • Landungsboote Robbe Klasse

    • Eberswalde
    • Grimmen
    • Hoyerswerda
    • Lübben
    • Schwedt

    zurück zum Seitenanfang


  • Landungsboote Projekt 46 Klassse

    • Gerhard Prenzler
    • Heinz Wilkowski
    • Rolf Peters
    • 46.0
    • 46.1
    • 46.2
    • 46.3
    • 46.4
    • 46.5
    • 46.9
    • 46.10
    • 46.11

    zurück zum Seitenanfang


  • Landungsboote Projekt 108 Klasse

    • Anklam
    • Cottbus
    • Eberswalde/Finow
    • Eisenhüttenstadt
    • Frankfurt/Oder
    • Grimmen
    • Hagenow
    • Hoyerswerda
    • Lübben
    • Neubrandenburg
    • Schwedt
    • Schwerin

    zurück zum Seitenanfang


  • Versorgungsschiffe (inkl. Tanker)

    • Darss (Projekt 602)
    • Granitz (Projekt 602)
    • Kühlung (Projekt 602)
    • Mönchgut (Projekt 602)
    • Nordperd (Projekt 109)
    • Ruden (Logger)
    • Südperd (Projekt 109)
    • Timmendorf
    • Werdau (Projekt 602)
    • Wittow (Projekt 602)
    • 505/1 (Projekt 505)
    • 505/2 (Projekt 505)
    • Hiddensee (Tanker Projekt 600)
    • Kölpinsee (Tanker Gustav Königs Klasse)
    • Poel (Tanker Projekt 600)
    • Riems (Tanker Projekt 600)
    • Usedom (Tanker Projet 1545)
    • Vilm (Tanklogger)
    • 506/1 (Projekt 506)
    • 2852 (Tanker Gustav Königs-Klasse)
    • 2854 (Tanker Gustav Königs-Klasse)
    • 2855 (Tanker Gustav Königs-Klasse)
    • 2856 (Tanker Gustav Königs-Klasse)

    zurück zum Seitenanfang


  • Schlepper

    • Delphin (Projekt 414)
    • Hai (Projekt 414)
    • Havel (Projekt 270)
    • Kormoran (Projekt 414)
    • Oder (Projekt 270)
    • Robbe
    • Saale (Projekt 270)
    • Scholle
    • Thale (Projekt 700)
    • Ummanz
    • Wismar
    • Zander (Projekt 414)
    • Zingst (Projekt 270)
    • 270/1 (Projekt 270)
    • 270/2 (Projekt 270)
    • 501/1

    zurück zum Seitenanfang


  • andere Patroulienboote

    • 12 x Delfin
    • Freundschaft
    • Pionier
    • Solidarität
    • 6 x Tümmler I
    • 6 x Tümmler II
    • 3 x 26m SK Patroulienboote
    • 20 x 27,8m SK Patroulienboote
    • 1 x KSL Patroulienboote

    zurück zum Seitenanfang


  • Verschiedene

    • Hugo Eckener (Flugsicherungsschiff)
    • Otto von Guericke (Bergungsschiff)
    • Jasmund (Aufklärungsschiff)
    • Ernst Thälmann (Schulschiff)
    • Wilhelm Pieck (Schulschiff)
    • Grobian (Schwimmender Stützpunkt Urwohnschiff)
    • 62/0 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/1 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/2 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/3 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/4 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/5 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/6 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/7 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • 62/8 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 62)
    • Altmark (Schwimmender Stützpunkt Projekt 162)
    • Börde (Schwimmender Stützpunkt Projekt 162)
    • Harz (Schwimmender Stützpunkt Projekt 162)
    • Havelland (Schwimmender Stützpunkt Projekt 162)
    • Uckermark (Schwimmender Stützpunkt Projekt 162)
    • Vogtland (Schwimmender Stützpunkt Projekt 162)
    • Wohnschiff 413 (Schwimmender Stützpunkt Projekt 162)

zurück zum Seitenanfang